Anlässe / Veranstaltungen

  • Verschiedene, den Jahreszeiten entsprechende Veranstaltungen wie Vorträge, Kurse oder Exkursionen
  • Teilnahmen oder aktive Mitarbeit an Veranstaltungen mit Vereinen aus der Nachbarschaft oder des Verbandes Verterra (ehem. VdGV Verband deutschschweizer Gartenbau-Vereinen)
  • Gesellige Anlässe zur Pflege der freundschaftlichen Beziehungen und des fachlichen Austausches unter den Mitgliedern
11. Juli 2025 Gartenhöck mit Bräteln
Bei schönstem Wetter durften wir in Däniken, im Schrebergarten von Ruth und Jörg Morf, unseren Gartenhöck abhalten. Vor dem Essen zeigte uns Jörg Morf seinen Garten. Die mitgebrachten Grilladen wurden im Cheminée zubereitet. Das anschliessende Dessert mit Kaffee und Kuchen schmeckte auch ausgezeichnet. Die gesellige Runde, mit 11 Teilnehmer, genoss den schönen Abend in vollen Zügen. 
1. Juni 2025 Besuch der Merian Gärten in Basel
Die Merian-Gärten sind ein grosszügiger botanischer Garten am Stadtrand von Basel. Sie bieten einen einzigartigen Rückzugsort für Mensch und Natur im wachsenden städtischen Umfeld. Beim Besuch durften wir unzählige Pflanzen in schönster Blütenpracht geniessen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen nahmen wir an der sonntäglichen Führung teil und erfuhren, was die Gärten so besonders macht. Auf der Führung wurde einem bewusst, dass man in wenigen Schritten, in eine andere Gartengestaltung eintaucht.
10. Februar 2025 Reisevortrag Japan
Martin und Silvia Meier führten uns in eine ganz andere Welt. Die Kunst, wie die Japaner ihre Gärten gestalten ist sehenswert. Die Fotos von den Tempelanlagen versetzten uns in eine vergange Welt. Die Bilder der imposanten, weitläufigen Grossstädte sind beeindruckend. Es war ein super Reisevortrag.
21. Juni 2024 Bienenweide Ballenberg
Die Reise führte uns in den Ballenberg zur Besichtigung der angelegten Bienenweide des Verbandes VdGV.
Unter der Führung von Hansruedi Geissbühler konnten wir bei Regen und Sonnenschein den angelgten Garten besichtigen. Herr Geissbühler zeigte uns auch noch andere spezielle Objekte, z. B. das Jurahaus und die Käserei, zu denen er uns sehr wissenwertes mitteilte.
04. Dezember 2023 Adventsfeier im Waldhaus Niedergösgen
 
Die Adventsfeier fand im Waldhaus Niedergösgen statt. Schüler der Musikschule von Niedergösgen spielten einige modernere Weihnachtslieder mit ihren E-Gittaren und dem Schlagzeug.

Mi. 30. August 2023 Besichtigung Salzsaline Riburg

An diesem Anlass haben 17 Mitglieder teilgenommen. Die Besichtigung hat allen aufgezeigt, dass die Salzgewinnung auch einen grossen Aufwand benötigt, bis das Salz für die Strasse und auch in der Küche verwendet werden kann.

Das Mittagessen im Restaurant «Bergwirtschaft Sissacherfluh» hat allen ausgezeichnet geschmeckt. Vor dem Dessert sind alle den kurzen Weg zur Sissacherfluh spaziert. Die Aussicht und das Panorama waren eindrücklich. Selbst die «Roche-Türme» von Basel waren zu sehen. Nach dem Dessert und Kaffee haben die Teilnehmer autoweise den Heimweg angetreten.

Mi. 31. Mai 2023 Stadtbesichtigung Solothurn

An der Stadtführung Solothurn «Geschichte und Epochen» nahmen, bei sonnigem und sehr warmen Wetter,  9 Vereinsmitglieder teil. Mit dem Zug erreichten wir die schönste, 2000-jährige Barockstadt der Schweiz. Auch Beatrice Strähl konnte mit ihrem Rollator die ganze Strecke bewältigen.

Der Stadtführer Peter Emch führte uns während 2 Stunden zu den geschichtsträchtigen Gebäulichkeiten und erzählte uns viel Wissenswertes dazu. Im Restaurant Härdöpfu-Huus genossen wir ein gutes Mittagessen. Am Nachmittag verweilten wir noch im Schatten der grossen Bäume an der Hafenbar bei einem kühlen Bier. Am späteren Nachmittag reisten wir wieder mit dem Zug nach Hause.